Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag 8.00 – 13.00 und 14.00 – 17.00, Mittwoch, Freitag 8.00 – 14.00
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Praxis für Massage, Craniosacral Therapie & Bewegung
Ansprechpartnerin: Heilpraktikerin Liane Schuckar
Ihr Raum für Ruhe und Entspannung
Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen,
• mit Ihrem Körper und Ihren eigenen inneren Kräften in Kontakt zu kommen,
• tiefe Ruhe und Entspannung zu finden und
• mit neuer Lebendigkeit gestärkt in den Alltag zu gehen.
Hierzu biete ich folgende Methoden an:
Massage
Sie möchten Verspannungen lösen? Zur Ruhe kommen? Sich belebt fühlen? Teil- oder Ganzkörpermassage? Je nach Anliegen verbinde ich Elemente verschiedener Massageformen zu einer individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Behandlung.
Craniosacral-Therapie
Bei dieser sanften manuellen Körpertherapie stimme ich mich auf die rhythmische Pulsation Ihrer Hirn-Rückenmarksflüssigkeit ein. Mit leichten, einfühlsamen Berührungen harmonisiere ich den Rhythmus und so können sich Spannungen in Ihrem Körper lösen.
Tanz und Bewegung
HKiT® - „Heilende Kräfte im Tanz“ - wecken, den eigenen Körper achtsam und spielerisch erforschen, eigene Bewegungsimpulse entdecken und so Lebensfreude und Lebensenergie zum Fließen bringen. Dafür nutzen wir Tanz, Körperübungen allein oder zu zweit, Bewegungsrituale, noch mehr Tanz und die Zeit zum Nachspüren. Gruppen und Workshops gibt es z.B. bei Menschenskinder e.V. (www.menschenskinder-darmstadt.de) und im Frauenkulturzentrum Darmstadt (www.frauenkulturzentrum-darmstadt.de). Anmeldung auch direkt bei mir per Telefon oder E-Mail.
Über mich
Bereits über zehn Jahre biete ich Massagen an. Seit 2014 bin ich als Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Craniosacral-Therapie im Martinsviertel tätig. Tanz und Bewegung begleiten mich schon viele Jahre. Mit HKiT® - „Heilende Kräfte im Tanz“ - beschäftige ich mich intensiv seit 2012 und habe im April 2016 die Ausbildung zur Tanzpädagogin abgeschlossen.
Fragen – Terminvereinbarungen – Massagegutscheine: Gerne stehe ich Ihnen per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Ich freue mich auf Sie!
Liane Schuckar
Rückgrat - Praxis für medizinische Trainingstherapie
Viele von Ihnen kennen das 2004 gegründete Therapie- und Trainingszentrum noch aus der Bleichstraße. Seit dem 1.September 2013 befinden wir uns in eigenen stilvollen Räumlichkeiten im schönen Martinsviertel in Darmstadt.
Das Team aus Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten um Gabi Wilfinger-Luxenburger behandelt alle Probleme, deren Schlüssel zur Genesung in einem betreuten, sinnvoll aufeinander abgestimmten Therapie- oder Trainingskonzept liegt. Der Kraft- und Muskelaufbau wird im Rahmen der medizinischen Trainingstherapie (MTT) bei allen orthopädischen Problemen in den Bereichen Nacken, Schultern, Wirbelsäule, Hüften, Knien und Füßen durch hierfür speziell ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt. Dem individuellen Behandlungskonzept liegt – sofern es keine Kontraindikationen gibt – eine sog. „Biomechanische Funktionsanalyse“ der betroffenen Region/en zu Grunde. Auf dieser Basis wird das dokumentierte Training unter fachlicher Betreuung mit Terminen durchgeführt.
Die Privatpraxis bietet neben der Behandlung von Osteoporose und Parkinson auch Kurse an, z.B. Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik, die von den Gesetzlichen Krankenkassen (§20) bezuschusst werden.
Besonderen Wert legen wir auf eine schnelle und individuelle Terminvergabe auch außerhalb üblicher Sprech- und Trainingszeiten sowie eine freundliche und persönliche Atmosphäre.
Lernen Sie uns bei einem kostenlosen, unverbindlichen Beratungstermin kennen!
Wir freuen uns auf Sie!
Gabi Wilfinger-Luxenburger
Dr. med. Branka Hübner
Ansprechpartnerin:Dr. med. Branka Hübner
- Akupunktur
- Schröpfen
- Moxa
- Ästetische Medizin
- Hautkrebsscreening
- Reiseimpfberatung
- Kinesiology Tape
- Gesundheitsuntersuchungen ab 35 J. ( Check-Ups)
- Laborleistungen
- Impfungen
- Infusionstherapie
- EKG
- Belastungs-EKG
- Langzeitblutdruckmessung
- Lungenfunktionsprüfung
- Behandlung von Kindern
- Krebsvorsorge beim Mann
- Kleine operative Chirurgie
- Hausbesuche
- Behandlung von Notfällen
- Palliativmedizinische Versorgung
- Präoperative Diagnostik
- Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
Notdienst & VertretungHilfe im akuten Notfall
Bei akuten medizinischen Notfällen (z.B. Luftnot, Brustschmerzen, Bewusstlosigkeit,…) wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, die den Einsatz des notärztlichen Rettungsdienstes koordiniert.
Sie ist erreichbar unter der Telefonnummer: 112Hilfe bei Erkrankungen außerhalb der Sprechstunde
Wenn Sie außerhalb der Sprechstunde einen Arzt benötigen und es sich nicht um einen Notfall handelt, rufen Sie unsere Praxis an, eine Bandansage teilt Ihnen mit, welcher Arzt unter der Woche Bereitschaftsdienst hat.Am Mittwochnachmittag von 14 – 23 Uhr, sowie am Wochenende (Samstag ab 8 Uhr bis Montag 7 Uhr) ist die ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale in der Grafenstr.9 (EG Frauenklinik) in Darmstadt zuständig. Sie ist erreichbar unter derTelefonnummer: 06151 – 896669Hilfe bei Vergiftungen
Handelt es sich bei einer Vergiftung um einen akuten Notfall, sollten Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle wenden.
Bei Verdacht einer Vergiftung und zusätzlichen Informationen über Gegenmaßnahmen wenden Sie sich an die Giftnotrufzentrale in Mainz, Telefonnummer: 06131 – 232466Apothekennotdienst
Informationen über den aktuellen Apothekennotdienst erhalten Sie über Leitstelle mit der Telefonnummer 19222 oder über den ärztlichen Bereitschaftsdienst Darmstadt,Telefonnummer: 06151 – 896669Übersicht der wichtigsten TelefonnummernRettungsleitstelle Darmstadt – 112
Polizei – 110
Ärztlicher Bereitschaftsdienst – 06151 – 896669
Giftnotrufzentrale Mainz – 06131 – 232466Urlaubsvertretung
Wenn unsere Praxis wegen Urlaubs geschlossen ist, können Sie über unseren Anrufbeantworter die Vertretungen bzw. die diensthabenden Ärzte erfahren.
Naturheilpraxis Monika Stolzenberger
Ansprechpartnerin: Dr.rer.nat. Monika Stolzenberger,Dipl.-Biologin & Heilpraktikerin
Im Vordergrund meiner Behandlung stehen immer Gesundheit und Wohlbefinden der Patienten. Ich möchte Sie, auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt, individuell und optimal behandeln. Das abgeschlossene Biologiestudium und die Ausbildung zur Heilpraktikerin ermöglichen mir, Ihnen eine fundierte naturheilkundliche Behandlung anzubieten.
Ich möchte Ihnen helfen, Ihre Beschwerden und Bedürfnisse zu erkennen und zu behandeln. Ihre persönliche Therapie wird sowohl von mir als auch von Ihnen selbst gestaltet.
Um dies umsetzen zu können habe ich neben der Ausbildung zur Heilpraktikerin verschiedene Fachfortbildungen besucht, unter anderem umfangreiche Ausbildungen in
- Phytotherapie bei der Pharmazeutin Frau Dr .Vogelsang
- Allgemeine Ausleitungsverfahren, wie zum Beispiel das Schröpfen oder Blutegeltherapie
- Ohrakupunktur bei Frau Kerstin Wedman
- seit November 2012 umfassende Ausbildung in Traditionell Chinesischer Medizin am ABZ Mitte in Offenbach, mit Schwerpunkt Akupunktur
Die oben aufgeführten naturheilkundlichen Verfahren, in Kombination mit meinem mit Promotion abgeschlossenen Biologiestudium, bilden die Grundlage meiner heilpraktischenTätigkeit.
Langjähriges Arbeiten in der klinischen Forschung in ganz Europa ergänzen mein Verständnis von einer guten naturheilkundlichen Behandlung, da ich die Möglichkeit habe, aus verschiedenen Blickwinkeln Gesundheit und Krankheit zu betrachten, zu verstehen und bei den möglichen Therapieverfahren auch die Schulmedizin zu berücksichtigen.
Ich lege außerdem großen Wert auf Qualität und Qualitätskontrolle, so dass ich an Supervision teilnehme und mich selbstverständlich regelmäßig fortbilde.
Ich bin Mitglied in der Gesellschaft für Phytotherapie e.V. und im Bund Deutscher Heilpraktiker.
Auf meiner Website können Sie sich über mein Angebot informieren.
Praxis für Krankengymnastik und Physiotherapie
Ansprechpartnerin: Sabine Wießner, Staatlich anerkannte Physiotherapeutin – alle Krankenkassen -
Meine langjährige Erfahrung in der Physiotherapie hat mir gezeigt, dass die Gesundheit des Menschen unter anderem in der Balance zwischen Kraft, Entspannung, Bewegung & Ruhe zu finden ist. In meiner Arbeit bedeutet dies: Frühzeitiges Erkennen und Ausgleichen von Störungen dieser Balance. Auf diesem Weg kann eine heilende Wirkung ermöglicht und Gesundheit erhalten werden.
– Kräftigen schwacher Muskulatur
– Lösen muskulärer Spannungen
– Vermitteln gesunder Bewegungsabläufe
– Beruhigen mentaler Anspannung
Termine nach Vereinbarung in ruhiger Atmosphäre und separaten Behandlungsräumen. Im Praxisteam bieten wir an:
Als Krankenkassenleistung abrechenbar:
- Allgemeine Krankengymnastik
- Krankengymnastik auf neurologischer Basis, KG ZNS, spezialisierte Weiterbildungen in PNF, Bobath, E-Technik
- Manuelle Lymphdrainage
- Manuelle Therapie
- Behandlung von CMD (Cranio-mandibuläre Dysfunktionen)
- Schlingentisch
- Fango/Heißluft/Eis
- alle Leistungen auch als Hausbesuche in Darmstadt und Umgebung.
Als Privatleistung abrechenbar:
- Cranio-Sacral-Therapie
- Kinesiologisches Taping, Schmerztherapie
- APM Akupunktmassage nach Penzel
- Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquardt
- Präventive Angebote:
- Entspannungsmassagen mit Dr. Hauschka Aroma Ölen und Nachruhe in der Wärmepackung
- Präventionsgymnastik/Behandlungen mit Schwerpunkt nach Wunsch, z.B.: gesunder Rücken ?, was tun bei Arthrose, Osteoporose, usw. ?, Erstellen eines individuellen Übungsprogramms, kräftigendes Gerätetraining (mittels Zugapparat), Mattenprogramm mit und ohne Gerät
- Dorn-Breuss-Massage
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne im Einzelnen.
Weiteres Stichwort: Physioteam Wießner, Wiessner , Wiesner
Praxis an der Waldspirale
Physiotherapie, Prävention, Rehabilitation
Ansprechpartner: Michael Bieber-Zschau und Martin Seiter
Öffnungszeiten/Terminvergabe: Montag – Donnerstag 7.30 – 20.00 Uhr, Freitag: 7.30 – 18.00 Uhr
Leistungsangebote (Links führen direkt auf unsere Website):
Parkmöglichkeiten im Parkhaus gegenüber, Behindertengerechte Praxis, Hausbesuche
Für weitere Informationen rufen Sie uns an: 06151 781525, oder schauen Sie auf unsere Website.